InfraStor GmbH - Eventtechnik - Dach mit Lampen

Pop Up
Event- und Veranstaltungs-
technik

InfraStor ist nicht nur im Bereich der Festinstallationen tätig, sondern hat auch fachliche Expertise im Eventbereich. Einige unserer Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und wir unterstützen viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen mit unserer langjährigen Erfahrung.

Pop Up
Event- und Veranstaltungstechnik

InfraStor ist nicht nur im Bereich der Festinstallationen tätig, sondern hat auch fachliche Expertise im Eventbereich. Einige unserer Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und wir unterstützen viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen mit unserer langjährigen Erfahrung.

Einblick ins​ Projekt

Seit 2018 betreuen wir auch diverse Pop Up Events, Ausstellungen und Messen, wobei wir vor Ort ein individuelles Setup für den Kunden aufbauen. Dabei kommen unter anderem LED-Screens unterschiedlicher Größen zum Einsatz, die auf verschiedenen Stativen montiert sind. Diese können als Kiosk oder als Präsentations-System verwendet werden. Auch digitale AV-Technik, wie Lautsprecheranlagen, Scheinwerfer und Kameras werden für hybride und virtuelle Events eingesetzt.

Konzeptionierung
0 Tag
Installation vor Ort
0 Tage
Ansteuerungsprogrammierung
0 Tage
involviert
0 Mitarbeiter
vor Ort
0 Installateure

Eingesetzte
Lösungen

LED-Screens als Kiosk/Präsentations-System
Digitale AV-Technik (Lautsprecheranlagen, Scheinwerfer, Kameras)

Weitere Eindrücke

Mit der passenden Medientechnik und unserer professionellen Fachplanung erzeugen wir die passende Umgebung für Ihr Event.

Egal ob kurzzeitiges Event oder dauerhafter Aufbau eines Eventbereichs – mit der passenden Technologie wird jede Veranstaltung einzigartig. Durch unser globales Partnernetzwerk sind wir in der Lage frei skalierbar die beste Technik zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, zu liefern und zu installieren.

Konzeption

Ihre Vision und Ideen verstehen und gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern zu konkreten, attraktiven Konzepten und greifbaren Prototypen weiterentwickeln.

Umsetzung

Aus Konzepten werden technische Anforderungen, Prototyping, Beschaffung, weltweite Logistik, Projektmanagement und schließlich die Installation und das GoLive.​

Service

Unser Service ist jederzeit Remote oder vor Ort für Sie da. Über modernste Systeme überwachen wir Ihr Equipment und ermöglichen Ihnen jederzeit bequem Probleme zu melden.​​

InfraStor Jannis Nibat
Jannis Nibat

Ihr individueller Ansprechpartner

Besprechen Sie Ihre aktuelle Situation mit uns und erhalten Sie eine unverbindliche Beratung über die neuesten technischen Möglichkeiten in der Eventtechnik. Ob Kauf oder Leasing – wir finden das passende Modell für ihre individuellen Anforderungen.​

Bereit für Ihr bestes Event?!

Ihr Return on Investment.

Messen

Der erste Schritt zu einem echten Energiemanagement ist zu wissen, wohin die Energie im Gebäude fließt, wie viel es verbraucht und wie viel es produziert. Der Energieflussmonitor von Loxone spielt hierbei eine zentrale Rolle. Alle Daten lassen sich in Echtzeit in einer ansprechenden Visualisierung in der Loxone App darstellen. Anhand dieser Informationen wird ein klarer Überblick über den aktuellen Energiestatus des Gebäudes geschaffen und es können gezielt Optimierungsmaßnahmen ergriffen werden.

Bewerten

Durch die Bewertung der Verbraucher können Möglichkeiten zur Senkung der Grundlast gefunden werden, beispielsweise durch die automatische Abschaltung von nicht benötigten Verbrauchern. Zudem werden potenzielle Energielecks aufgedeckt. Häufige Verschwender von Energie sind zum Beispiel Klimaanlagen oder Lüftungen, die auf hohen Stufen laufen, selbst wenn sich niemand im Gebäude befindet. Die Reduzierung der Grundlast führt zu sofortigen Kosteneinsparungen. So kostet der dauerhafte Verbrauch von einem Watt jährlich etwa 3 €. Dies mag zwar gering klingen – summiert sich jedoch in einem Haushalt oder Unternehmen mit zahlreichen Geräten schnell. Zusätzlich trägt die Grundlastsenkung zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei und verlängert die Lebensdauer der Geräte.

Agieren

Mit der einzigartigen Software von Loxone kann der Energieverbrauch auf Zeiten verlagert werden, in denen Energie günstiger oder sogar kostenlos ist  – insbesondere bei vorhandener Solarenergie.

Ihre Vorteile.

Erstklassige
Beleuchtung

Die LED-Panels boten eine hervorragende und gleichmäßige Beleuchtung, die den Anforderungen für den richtigen Content, gerecht wurde. 

Flexibilität

Die Möglichkeit, dynamischen Content darzustellen, steigerte die Attraktivität des Konferenzzentrums und ermöglichte die Anpassung an verschiedene Veranstaltungen. 

Langlebigkeit

Die hochwertigen LED-Produkte versprachen eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten. 

 

Benutzer-
freundlichkeit

Die integrierte Content-Management-Lösung ermöglichte es dem Personal des Konferenzzentrums, Inhalte einfach und flexibel zu verwalten. 

 

Energieeffizienz

Energiemanagement

Die LED-Technologie sorgte für erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen, was zu reduzierten Betriebskosten führte. 

Loxone Funktionen

Auto-
Configuration

Hausautomation durch automatische Produktwahl und -anpassung basierend auf Raumgröße und Nutzung. Automatische Einrichtung von Funktionen wie Lichtsteuerung und Sicherheit.

Beschattung & Raumklima

Intelligente
Automatikbeschattung für Komfort, Energieeffizienz und Privatsphäre. Regulation des Raumklimas und Unterstützt
verschiedene Wärmequellen für optimale Ergebnisse.

Beleuchtung & Multimedia

Intelligente Lichtsteuerung und leistungsstarke Audioserver für erstklassigen Sound. Unterstützung digitaler Schnittstellen (DMX, DALI) bietet Funktionen wie Dimmen, Alarmierung und Anwesenheitssimulation.

Zutritt & Türkommunikation

Maßgeschneiderte Zutrittskontrolle für jedes Projekt, unabhängig von der Benutzeranzahl. Mit Funktionen wie Code & NFC für kontaktlosen Zutritt  und mit Video-Gegensprechanlage und Fernzugriff.

Energie-
management

Energiemanagement

Optimierung der Eigenenergie-Nutzung für Umweltschutz durch intelligente Energieverteilung und Funktionen wie Standby-Killer und Fernzugriff. Integration von Photovoltaik, Batteriespeichern, Bewässerungssteuerung und E-Ladestationen.

Ambient Assisted Living (ALL)

Technische Lösungen für selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen oder älteren Menschen. Die Top-Funktionen umfassen Sturzkontrolle, Notruftaste und intelligente Erkennung von Notfallsituationen für mehr Sicherheit und schnelle Hilfe.

Bewässerung​

Automatische Bewässerungssysteme, gesteuert über Wettervorhersagen oder Bodenfeuchtigkeitssensoren, auch mit Fernzugriff.

Sicherheit

Umfassender Schutz mit integrierter Alarmanlage, inklusive Brand- und Wassermeldesystemen sowie Fernzugriff für maximale Sicherheit.