Energieeinsparung durch Gebäudeautomatisierung

InfraStor - Blogbeitrag - Energieeinsparung - Beitragsbild
Gebäudeautomatisierung spart Energie, reduziert Kosten und schont Ressourcen. Smarte Systeme wie Loxone optimieren Heizung, Beleuchtung und Energie-management, verbinden Komfort mit Nachhaltigkeit und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Wie Loxone eine nachhaltige Zukunft möglich macht

Energieeffizienz ist heute wichtiger denn je – nicht nur, um Kosten zu sparen, sondern auch, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Gebäudeautomatisierungen wie die von Loxone bieten dabei eine intelligente Lösung, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Doch was genau macht Loxone, und wie hilft es dabei, Energie effizienter zu nutzen?

Was ist Loxone?

Loxone ist ein führender Anbieter von Smart-Home- und Gebäudeautomationslösungen, die durch eine zentrale Steuerungstechnologie sowohl Komfort als auch Effizienz steigern. Das Herzstück des Systems ist der Loxone Miniserver, der alle Komponenten miteinander vernetzt und steuert – von der Heizung über die Beleuchtung bis hin zur Photovoltaikanlage. Besonders spannend ist die Fähigkeit, verschiedene Energiequellen und -verbraucher intelligent zu managen.

Was spart man durch Gebäudeautomatisierung Energie?


Durch intelligente Systeme wie automatisierte Heizungen, Beleuchtungen, Beschattungen und ein optimiertes Energiemanagement kann der Energieverbrauch in Gebäuden deutlich reduziert werden. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, wie smarte Technologien wie Loxone dabei unterstützen können.

Intelligente Heiz- und Kühlsysteme

  • Automatisierte Thermostate passen die Temperatur in Räumen an die tatsächliche Nutzung an. So wird zum Beispiel die Heizung heruntergefahren, wenn niemand zu Hause ist, oder die Kühlung optimiert, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Durch Zeitpläne und smarte Sensoren kann der Energieverbrauch um bis zu 30 % gesenkt werden.

Effiziente Beleuchtungssteuerung

  • Mit Bewegungsmeldern schaltet Loxone das Licht nur dann ein, wenn es benötigt wird. Sobald niemand mehr im Raum ist, wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
  • Tageslichtsensoren passen die Helligkeit an das Umgebungslicht an, sodass nur so viel Energie wie nötig verbraucht wird.

Beschattungssteuerung

  • Smarte Jalousien oder Rollläden reagieren auf die Sonneneinstrahlung und verhindern eine Überhitzung der Räume, wodurch weniger Energie für Klimaanlagen verbraucht wird.
  • Im Winter kann die Sonneneinstrahlung gezielt genutzt werden, um die Räume zu wärmen und Heizkosten zu senken.

Intelligente Beschattung

  • Loxone steuert Jalousien und Rollläden automatisch, um das Raumklima zu regulieren. Im Sommer verhindert die Beschattung eine Überhitzung, während im Winter Sonnenwärme gezielt genutzt wird, um Heizenergie zu sparen.
  • Die Automatisierung reduziert den Einsatz von Klimaanlagen und Heizungen und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Energieüberwachung und -optimierung

  • Die Loxone-App bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über Energieproduktion, Verbrauch und Speicherung.
  • In Kombination mit Solaranlagen und Batteriespeichern wird überschüssige Energie intelligent genutzt: Zum Beispiel zum Laden eines Elektroautos oder für den späteren Verbrauch. So wird keine Energie verschwendet.

Lastmanagement

  • Loxone priorisiert den Energieeinsatz. Überschüssige Solarenergie wird zuerst für wichtige Geräte genutzt oder gespeichert, während weniger dringende Verbraucher pausieren. Das senkt die Netzabhängigkeit und optimiert den Eigenverbrauch.

Vorteile der Gebäudeautomatisierung mit Loxone


Loxone bietet eine umfassende Lösung, um Energie smarter zu nutzen und dabei von zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Von mehr Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen bis hin zu gesteigertem Komfort und Unabhängigkeit – das System passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse und bestehende Technologien an. Im Folgenden erfahren Sie, wie Loxone Ihr Leben einfacher, nachhaltiger und wirtschaftlicher macht.

1. Nachhaltigkeit

Loxone hilft Ihnen, Energie effizienter zu nutzen und CO₂-Emissionen zu reduzieren – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

2. Kostensenkung

Durch intelligente Steuerung und Eigenverbrauch von Solarenergie sparen Sie langfristig Energiekosten.

3. Komfort

Loxone übernimmt die Steuerung aller Systeme, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

4. Unabhängigkeit

Mit Loxone werden Sie weniger abhängig von Netzstrom und schwankenden Energiepreisen.

5. Flexibilität

Das System lässt sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und bestehende Anlagen wie Photovoltaik, Batteriespeicher oder Wärmepumpen anpassen.

Wie wir Sie dabei unterstützen

Als Ihr vertrauenswürdiger Partner für Loxone-Installationen stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Planung und hilft Ihnen dabei, die idealen Komponenten für Ihr Smart Home auszuwählen. Wir kümmern uns um die gesamte Installation und Konfiguration, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Auch nach der Inbetriebnahme sind wir für Sie da: Mit zuverlässigem Service und Support sorgen wir dafür, dass Ihr System reibungslos läuft. Egal ob Wartung, Updates oder Erweiterungen – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Fazit: Energie sparen war nie einfacher

Energieeinsparungen sind mit modernen Technologien wie Loxone nicht nur möglich, sondern auch bequem. Das System denkt für Sie, optimiert den Verbrauch und spart Ressourcen, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Ob im Eigenheim, Unternehmen oder in einer größeren Anlage – mit Loxone investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft.

Bilder: Infrastor GmbH, Unsplash

Share This Post

InfraStor - Blogbeitrag - Energieeinsparung - Beitragsbild
Blogbeiträge

Energieeinsparung durch Gebäudeautomatisierung

Gebäudeautomatisierung spart Energie, reduziert Kosten und schont Ressourcen. Smarte Systeme wie Loxone optimieren Heizung, Beleuchtung und Energie-management, verbinden Komfort mit Nachhaltigkeit und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Ihr Return on Investment.

Messen

Der erste Schritt zu einem echten Energiemanagement ist zu wissen, wohin die Energie im Gebäude fließt, wie viel es verbraucht und wie viel es produziert. Der Energieflussmonitor von Loxone spielt hierbei eine zentrale Rolle. Alle Daten lassen sich in Echtzeit in einer ansprechenden Visualisierung in der Loxone App darstellen. Anhand dieser Informationen wird ein klarer Überblick über den aktuellen Energiestatus des Gebäudes geschaffen und es können gezielt Optimierungsmaßnahmen ergriffen werden.

Bewerten

Durch die Bewertung der Verbraucher können Möglichkeiten zur Senkung der Grundlast gefunden werden, beispielsweise durch die automatische Abschaltung von nicht benötigten Verbrauchern. Zudem werden potenzielle Energielecks aufgedeckt. Häufige Verschwender von Energie sind zum Beispiel Klimaanlagen oder Lüftungen, die auf hohen Stufen laufen, selbst wenn sich niemand im Gebäude befindet. Die Reduzierung der Grundlast führt zu sofortigen Kosteneinsparungen. So kostet der dauerhafte Verbrauch von einem Watt jährlich etwa 3 €. Dies mag zwar gering klingen – summiert sich jedoch in einem Haushalt oder Unternehmen mit zahlreichen Geräten schnell. Zusätzlich trägt die Grundlastsenkung zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei und verlängert die Lebensdauer der Geräte.

Agieren

Mit der einzigartigen Software von Loxone kann der Energieverbrauch auf Zeiten verlagert werden, in denen Energie günstiger oder sogar kostenlos ist  – insbesondere bei vorhandener Solarenergie.

Ihre Vorteile.

Erstklassige
Beleuchtung

Die LED-Panels boten eine hervorragende und gleichmäßige Beleuchtung, die den Anforderungen für den richtigen Content, gerecht wurde. 

Flexibilität

Die Möglichkeit, dynamischen Content darzustellen, steigerte die Attraktivität des Konferenzzentrums und ermöglichte die Anpassung an verschiedene Veranstaltungen. 

Langlebigkeit

Die hochwertigen LED-Produkte versprachen eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten. 

 

Benutzer-
freundlichkeit

Die integrierte Content-Management-Lösung ermöglichte es dem Personal des Konferenzzentrums, Inhalte einfach und flexibel zu verwalten. 

 

Energieeffizienz

Energiemanagement

Die LED-Technologie sorgte für erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen, was zu reduzierten Betriebskosten führte. 

Loxone Funktionen

Auto-
Configuration

Hausautomation durch automatische Produktwahl und -anpassung basierend auf Raumgröße und Nutzung. Automatische Einrichtung von Funktionen wie Lichtsteuerung und Sicherheit.

Beschattung & Raumklima

Intelligente
Automatikbeschattung für Komfort, Energieeffizienz und Privatsphäre. Regulation des Raumklimas und Unterstützt
verschiedene Wärmequellen für optimale Ergebnisse.

Beleuchtung & Multimedia

Intelligente Lichtsteuerung und leistungsstarke Audioserver für erstklassigen Sound. Unterstützung digitaler Schnittstellen (DMX, DALI) bietet Funktionen wie Dimmen, Alarmierung und Anwesenheitssimulation.

Zutritt & Türkommunikation

Maßgeschneiderte Zutrittskontrolle für jedes Projekt, unabhängig von der Benutzeranzahl. Mit Funktionen wie Code & NFC für kontaktlosen Zutritt  und mit Video-Gegensprechanlage und Fernzugriff.

Energie-
management

Energiemanagement

Optimierung der Eigenenergie-Nutzung für Umweltschutz durch intelligente Energieverteilung und Funktionen wie Standby-Killer und Fernzugriff. Integration von Photovoltaik, Batteriespeichern, Bewässerungssteuerung und E-Ladestationen.

Ambient Assisted Living (ALL)

Technische Lösungen für selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen oder älteren Menschen. Die Top-Funktionen umfassen Sturzkontrolle, Notruftaste und intelligente Erkennung von Notfallsituationen für mehr Sicherheit und schnelle Hilfe.

Bewässerung​

Automatische Bewässerungssysteme, gesteuert über Wettervorhersagen oder Bodenfeuchtigkeitssensoren, auch mit Fernzugriff.

Sicherheit

Umfassender Schutz mit integrierter Alarmanlage, inklusive Brand- und Wassermeldesystemen sowie Fernzugriff für maximale Sicherheit.